Ostern & QR-Code pro Beitrag
Ostern ist nicht mehr weit! Aber was hat das mit QR-Codes zu tun?
Zunächst zur Inspiration aller digi.reporter Redaktionen ein paar passende, kindgerechte Links zum Thema:
- Hintergrundinfos zum Fest von Klexikon: https://klexikon.zum.de/wiki/Ostern
- Osterbräuche in unterschiedlichen Ländern aus der GeoLino: https://www.geo.de/geolino/mensch/10390-rtkl-ostern-weltweit-alte-osterbraeuche
- Leckere Rezepte bei Kindersache: https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/unsere-besten-ostertipps
- Lizenzfreie Bilder bei Pixabay: https://pixabay.com/de/images/search/osterfest/
Neuerung im System: Ab sofort ist unter dem Reiter „Extras“ zu jedem Beitrag der entsprechende QR-Code hinterlegt (siehe Abbildung); dieser kann per linkem Mausklick sofort heruntergeladen werden.
Warum das zu Ostern passt?
Osterbeiträge können per QR Code in der Schule versteckt werden und damit, statt einer Eier- eine Beitragssuche gestartet werden, an der alle Leser:innen der Schülerzeitung teilnehmen können. Die Kinder, die mitmachen, können der jeweiligen Redaktion dann per Nachricht über die „Mitmach-Seite“ schreiben, wo sie die Artikel (also die QR Codes) in der Schule entdeckt haben.
