Rückmeldung an Autor:in möglich

Immer mehr Redakteur:innen nutzen die Chance und loggen sich auch von zu Hause aus ein um kontinuierlich an ihren Beiträgen für ihre Online-Schulzeitung zu arbeiten. Darauf haben wir nun reagiert…

Damit die Schüler:innen bei ihrem Schreiben bzw. Verfassen der Beiträge inhaltlich begleitet werden und schneller zu einem veröffentlichungsreifem Ergebnis kommen, gibt es nun für die Projektleitungen die Möglichkeit Beiträge in Bearbeitung zu kommentieren, d.h. dem Autor/der Autorin Rückmeldung zu geben.

Dies passt in den aktuellen Fokus, der von der Technik ein bisschen auf die Sicherstellung der Qualität von Beiträgen geschwenkt ist. Es geht also um die Unterstützung der Projektleiter:innen, den Inhalt ihrer Online-Zeitungen (1) qualtitativ hochwertig und (2) den Prozess dahin so effizient wie möglich zu gestalten.

Wie geht's? In das grüne Feld unter den Inhaltsblöcken (siehe Abbildung) kann hineingeschreiben und dem Autor / der Autorin so Rückmeldung in Form von Hinweisen auf notwendige Korrekturen oder Tipps für den letzten Feinschliff gegeben werden – natürlich ist auch für Lob Platz ;-) So ist für die Kidner eine kontinuierliche Arbeit am Beitrag möglich.

Übrigens: Nur Projektleiter:innen können Feedback geben. Redakteur:innen können zwar die Kommentare in ihren eigenen Beiträgen lesen, aber nicht schriftlich antworten oder gar andere Artikel kommentieren.



© digi.reporter